Veston
Für den Veston wird Bern-Tuch oder Gabardine in Schwarz oder Anthrazit verwendet
Reine Schurwolle (Gewicht mindestens 550 gr)
Der klassische Veston ist ohne Seiten- oder Rückenschlitze
Mit einem abfallenden, klassischen Revers, das 8cm breit ist
Mit zwei abgerundeten Pattentaschen und einer Brusttasche (Leistentasche)
Beide Ärmeln weisen je drei kleine, oxidierte Silberfiligranknöpfe auf
Geschlossen wird der Veston mit drei grossen oxidierten Silberfiligranknöpfen (einreihig)
Hose
Klassische Rundbundhose mit Gurtschlaufen
Gleicher Stoff wie für den Veston
Die Fussweite beträgt 23 bis 26 cm (ohne Aufschlag)
Gilet
- Für das Gilet wird kurzfloriger Baumwollsamt in Rot bis Bordeauxrot oder Gold (passend zum Apfelband oder Seidenbrokat der Festtagstracht der Dame) verwendet
- Die Mückli auf dem Vorderteil sind mit Baumwollgarn in Gelb/Schwarz (Blau) gestickt
- Das Gilet ist zweireihig auf vier bis fünf (je nach Grösse) oxidierten Silberfiliigranknöpfen
- Es werden zwei Schossleistentaschen 3 cm breit eingearbeitet
- Der Rücken kann ebenfalls aus Samt sein. Er hat zwei Taillenabnäher, aber keine Schnalle
- Anstelle des Gilets ist es möglich, im Sommer einen Ledergürtel mit verzierter Schnalle oder einen handgewobenen und handbestickten Gürtel zu tragen
Hemd
- Es wird ein klassisches, weisses Baumwollhemd ohne Stickerei und mit Sichtknöpfen sowie normalen Manschetten (keine Manschettenknöpfe) getragen
- Es ist auch möglich, ein handgewobenes Leinenhemd, weiss oder écru, mit bestickter Brust oder eingewobener Borte anzuziehen
- Zum Hemd wird eine 1,5 bis 2,00 cm breite Samtmasche zum Binden oder eine TV-Masche aus Satin getragen
Gürtel
- Der Gürtel ist aus schwarzem Leder und mit einer Silber- oder Metallschnalle versehen
Hut
- Als Kopfbedeckung wird ein schwarzer oder anthrazitfarbener Trachtenhut aus Wollfilz oder Haarfilz getragen
- Der Gupf ist 7,5 cm hoch
Socken
- Die gestrickten Socken sind aus weisser Baumwolle oder Wolle
Schuhe
- Der Trachtenschuh ist schwarz und mit einer Nickelschnalle versehen
Schmuck
- Die Sackuhr mit Kette wird als besonderes Schmuckstück getragen