Couture Atelier
 
 

Luzerner Sonntagstrachten

 

Burgunderbluse

  • Die Burgunderbluse ist aus uni, glattgewobenem Woll- oder Wolle/Trevira-Stoff in den Farben Mittel- bis Dunkelblau
  • Handbestickt wird der Spiegel mit Woll- oder Baumwollgarn
  • Als Motiv werden Feld- und Wiesenblumen verwendet (keine Alpenblumen)
  • Die Überweite des Vorderteils wird an der Achselpatte in Falten gelegt
  • Die Manschette ist 5 cm breit
  • Geschlossen wird der Armabschluss mit einem Holzknopf
  • Die Halsöffnung reicht bis Mitte Stickerei


Hose

  • Es wird eine klassische, schwarze Hose ohne Aufschlag getragen
  • Die Fussweite beträgt 23 bis 26 cm


Hemd

  • Es wird ein klassisches, weisses Baumwollhemd ohne Stickerei und mit Sichtknöpfen sowie normalen Manschetten (keine Manschettenknöpfe) getragen
  • Zum Hemd wird eine 15 bis 20 mm breite schwarze Masche getragen (Samt oder Satin)


Gürtel

  • Der Gürtel ist aus schwarzem Leder und mit einer Silber- oder Metallschnalle versehen


Hut

  • Als Kopfbedeckung wird ein schwarzer Trachtenhut aus Wollfilz oder Haarfilz getragen
  • Der Gupf ist 7,5 cm hoch


Socken

  • Die gestrickten Socken sind aus weisser Baumwolle oder Wolle


Schuhe

  • Der Trachtenschuh ist schwarz und mit einer Nickelschnalle versehen